Algemeine Geschäftsbedingungen
Für das Vertragsverhältnis geltende folgende Geschäftsbedingungen.
- Vertragspartner
Der Mietvertrag kommt zustande mit der:
Happy-Click GmbH
Wandersleber Weg 2
99867 Gotha
vertreten durch den Geschäftsführer:
Thomas Wagner
Im Folgenden Vermieter genannt.
- Zustandekommen des Vertrags
Ihre Buchungsanfrage wird durch eine Empfangsbestätigung per E-Mail bestätigt. Diese Bestätigung stellt jedoch noch keine Vertragsannahme dar, eine verbindliche Auftragsbestätigung wird nach erfolgtem Zahlungseingang an den Auftraggeber geschickt.
- Vertragsgegenstand
Über die Website www.happy-click.de werden Fotoboxen sowie dazugehörige Requisiten gegen Entgelt vermietet. Benötigtes Material wie Fotopapier und Farbrollen zum Druck werden ebenfalls zur Verfügung gestellt.
- Eigentumsvorbehalt
Während des gesamten Mietverhältnisses sowie danach bleiben Fotobox und Requisiten Eigentum des Vermieters. Dies gilt ebenfalls für nicht verwendetes Fotopapier sowie Farbrollen. Erst der fertige Ausdruck geht in das Eigentum des Kunden über.
Das Verpackungsmaterial (Verpackungskarton, Schaumstoff, Füllmaterial) ist ebenfalls Eigentum des Vermieters und ist für den Rückversand wieder zu verwenden.
- Mietpreis und Zahlungsbedingungen
Die Mietdauer beträgt – sofern nicht anders vereinbart – einen Tag. Bei vorzeitiger Rückgabe der Fotobox verringern sich der Mietpreis nicht. Dieser ist der Buchungs- sowie Auftragsbestätigung zu entnehmen.
Der Mietpreis ist im Voraus zu entrichten, jedoch spätestens 5 Tage vor Auftragsbeginn.
Folgende Zahlungsmethoden stehen Ihnen hierbei zur Verfügung:
– SEPA Überweisung
Hierfür ist der Mietpreis nach Auftragsbestätigung an folgende Bankverbindung zu überweisen:
Comdirect
IBAN: DE83 2004 1111 0504 7139 00
BIC: COBADEHDXXX
Bei jeder Überweisung ist die Buchungsnummer als Verwendungszweck anzugeben.
– Paypal
Der Mietpreis ist auf das Paypal-Konto mit folgender E-Mail-Adresse zu überweisen:
Auch hier ist die Buchungsnummer als Verwendungszweck anzugeben.
- Widerrufsrecht und Folgen
Innerhalb von 14 Tagen nach Erhalten der Auftragsbestätigung haben Sie das Recht, ihre Buchung zu widerrufen. Hierbei müssen keine Gründe benannt werden.
Teilen Sie uns in eindeutiger Schriftform mit, dass sie das Verhältnis gern widerrufen möchten, dafür können Sie beispielsweise das folgende Formular nutzen:
– Widerrufsformular –
Hiermit widerrufe(n) ich/wir (*) den von mir/uns (*) abgeschlossenen Vertrag die Erbringung der folgenden Dienstleistung
_______________________________________________________
_______________________________________________________
Bestellt am (*) ____________ / erhalten am (*) __________________
________________________________________________________
Name des/der Verbraucher(s)
________________________________________________________
Anschrift des/der Verbraucher(s)
________________________________________________________
Unterschrift des/der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier)
_________________________
Datum
(*) Unzutreffendes streichen
Der Widerruf ist zu richten an:
Thomas Wagner
Wandersleber Weg 2
99867 Gotha
Oder per Mail an:
Widerrufsfolgen
Der Vermieter ist damit verpflichtet, Ihnen die vollen Mietkosten unverzüglich und spätestens binnen 14 Tagen zurückzuzahlen. Dies gilt ab dem Tag des Widerrufs. Als Zahlungsmittel wird dabei dasselbe verwendet, mit welchem Sie uns den Mietpreis überwiesen haben. Zusätzliche Kosten wegen der Rückzahlung werden Ihnen nicht angerechnet. Das Widerrufsrecht erlischt spätestens dann, wenn die Fotobox bereits versendet wurde.
- Stornierung nach Ablauf der Widerrufsfrist
Auch nach der zweiwöchigen Frist des Widerrufs hat der Kunde das Recht, seinen Mietvertrag zu stornieren. Eine Ausnahme besteht darin, wenn das Paket bereits versandt wurde.
Bei einer begründeten Stornierung bis spätestens 28 Tage vor der Veranstaltung werden 90% des Mietpreises zurückerstattet. Zwischen 28 und 14 Tagen erstatten wir 50% des Mietpreises zurück. Innerhalb von 14 Tagen vor der Veranstaltung ist eine Rückerstattung nicht mehr möglich.
8. Überschreitung der Mietdauer
Einen Werktag nach der festgelegten Mietzeit ist der Kunde verpflichtet, die Fotobox an den Vermieter zurückzusenden. Sollte die Absendung nicht am besagten Zeitpunkt erfolgen, so fallen weitere Kosten an, da sich die Mietzeit somit verlängert. Hierfür werden 100€ pro weiteren Tag berechnet.
9. Verlust / Beschädigung
Unverzüglich nach dem Erhalten des Pakets sollten sowohl Fotobox, als auch die dazugehörigen Extras wie Requisiten, USB-Stick, Fotopapier etc. auf eventuelle durch die Lieferung verursachte Schäden überprüft werden. Sollte etwas beschädigt sein, können Sie uns dies in Textform an
Der Kunde ist verpflichtet, die Anlage während der gesamten Mietzeit sorgsam zu behandeln. Sollten während der Nutzung Schäden entstehen, so trägt der Mieter die dafür entstandenen Kosten vollständig.
Sollte die Fotobox wären der Nutzung verloren gehen und somit nicht an den Vermieter zurückgesendet werden, so ist eine Entschädigungszahlung in Höhe von 3000€ vom Mieter fällig.
10. Unvollständige Leistungserbringung
Sollte die Leistung seitens der Vermietung unvollständig sein, so beschränkt sich die Haftungsverpflichtung maximal auf den belasteten Mietpreis. Darüber hinaus gehende Ansprüche seitens des Mieters sind ausgeschlossen.
11. Abschließende Regelungen und Gerichtsstand
Es gilt das Deutsche Recht als vereinbart. Sofern der Kunde Kaufmann ist, gilt der Geschäftssitz des Vermieters als Gerichtsstand, dieser ist zudem berechtigt, den Kunden auch an seinem Wohnsitzgericht zu verklagen.
Alternative Streitbeilegung gemäß Art. 14 Abs. 1 ODR-VO und § 36 VSBG:
Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit, die du unter https://ec.europa.eu/consumers/odr findest. Zur Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle sind wir nicht verpflichtet und nicht bereit.